Günter Ackermann
  • QUALITÄT & EVALUATION
    • Übersicht
    • Beratung & Begleitung
    • Schulungen
    • Aus- & Weiterbildungen
  • GÜNTER ACKERMANN
    • Übersicht
    • Lebenslauf
    • Auftritte
    • Publikationen
  • BLOG
  • KONTAKT
Seite wählen
Angemessen mit Zielen umgehen

Angemessen mit Zielen umgehen

von Günter Ackermann | Jun 13, 2013 | Evaluation & Wirkungsmanagement, Qualitätsmanagement

Ziele sollten möglichst konkret und messbar formuliert werden, darüber ist man sich mittlerweile weitgehend einig. Das Konzept der ’smarten Ziele‘ und die Operationalisierung von Zielen mittels bedeutsamer Indikatoren gehören heute zum Standardrepertoire...
Wenn Wirksamkeitsstudien täuschen

Wenn Wirksamkeitsstudien täuschen

von Günter Ackermann | Mrz 7, 2013 | Evaluation & Wirkungsmanagement, Gesundheitsförderung & Prävention

Der Nachweis von Wirkungen in der Gesundheitsförderung und Prävention ist schwierig, weil wir es mit komplexen und dynamischen Ursache-Wirkungsgefügen zu tun haben. Nur selten gelingt es, Interventionen in allen untersuchten Fällen standardisiert durchzuführen und...
Evaluation komplexer Interventionen – aktuelle Tendenzen

Evaluation komplexer Interventionen – aktuelle Tendenzen

von Günter Ackermann | Feb 3, 2013 | Evaluation & Wirkungsmanagement

Die Evaluation komplexer Interventionsprogramme ist eine grosse Herausforderung, mit der ich mich seit Jahren beschäftige. Randomisierte kontrollierte Studien, der Goldstandard der klinischen Wirksamkeitsforschung, sind in diesem Bereich nur selten anwendbar. Die...
Nächste Einträge »

Kategorien

  • News
  • Evaluation & Wirkungsmanagement
  • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Qualitätsmanagement
  • Mandate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 Günter Ackermann