von Günter Ackermann | Juni 29, 2023 | Evaluation & Wirkungsmanagement, News, Publikationen
Im Rahmen der SEVAL-Arbeitsgruppe «Kompetenzen» setzen wir uns mit der Frage auseinander, welche Kompetenzen Fachpersonen in unterschiedlicher Funktion benötigen, um Evaluationen kompetent planen, durchführen und begleiten zu können und organisationsintern oder...
von Günter Ackermann | Juni 29, 2023 | Gesundheitsförderung & Prävention, News, Publikationen, Soziale Arbeit
Im Rahmen meiner Anstellung am Institut für Public Health der ZHAW durfte ich im Auftrag der Allianz Gesundheitskompetenz ein Forschungsprojekt zur Gesundheitskompetenz bei Menschen in schwierigen Lebenslagen in Co-Leitung durchführen. Um ein Verständnis von...
von Günter Ackermann | Juni 29, 2023 | Gesundheitsförderung & Prävention, Mandate, News, Publikationen
Gesundheitsförderung Schweiz führt seit vielen Jahren mit der Mehrheit der Kantone kantonale Aktionsprogramme für die Förderung von Bewegung, Ernährung und psychischer Gesundheit bei Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen durch. Um den Kantonen eine...
von Günter Ackermann | Juni 29, 2023 | Gesundheitsförderung & Prävention, Publikationen, Qualitätsmanagement
Die Begriffe Good Practice und Best Practice werden gerne verwendet, um auf gute, sehr gute oder beste Praxis hinzuweisen. Doch was steckt hinter diesen Begriffen und Wertungen? In der Gesundheitsförderung und Prävention sind die beiden Begriffe mit konkreten...
von Günter Ackermann | Jan. 26, 2013 | Gesundheitsförderung & Prävention, Publikationen, Qualitätsmanagement
Die Anforderungen an Projektleitende im Gesundheitsförderungs-, Präventions- und Sozialbereich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Trend geht weg von isolierten lokalen Projekten der Verhaltensänderung hin zu umfassenden, vernetzten Mehrebenenansätzen, die...