Auftritte von nationaler/internationaler Bedeutung

Nov 2024
Gesundheitskompetenz. Präsentation des Leitfadens Gesundheitskompetenz an der Tagung der KKBS / VBGF.
März 2024 Wirkungsorientierung in der Gesundheitsförderung und Prävention. Präsentation und Workshop am Kantonalen Austauschtreffen Deutschschweiz des Suchtverbandes
März 2023 „Das Wirkungsmodell steht – und nun?“ Workshop an der Tagung der FHNW in Olten zum Tagungsthema: Wirkungen erfassen und Soziale Arbeit in Olten.
Juni 2022 Eröffnungsreferat an der 11. Fachtagung Klinische Sozialarbeit zum Thema „Wirkungen überprüfen und verstehen. Plausibilisierung von Wirkungszusammenhängen in komplexen sozialen Systemen“ in Olten.
Nov 2018 Tagungsmoderation „Gemeinsam eine Qualitätskultur entwickeln“ in Hannover.
Mai 2018 Tagungsmoderation „Mit Instrumenten und Verfahren die Projektqualität entwickeln“ in Frankfurt (mit Vertretungen aus allen Bundesländern).
Jan 2018 Öffentliches Fachseminar zum Thema „Komplexität und Wirkungsnachweis“ an der medizinischen Universität Graz.
Nov 2017 Präsentation Evaluationsergebnisse Nationales Rauchstopp-Programm an der AT-Tagung.
Sept 2017 Workshop Qualitätskultur in Frankfurt (mit Vertretungen aus allen Bundesländern).
Aug 2017 Referat zum Thema Qualität in der Gesundheitsförderung an der Tagung „Das Richtige richtig machen“ der Landesvereinigung für Gesundheit und der Akademie für Sozialmedizin, Hannover.
Dez 2016 Präsentation des Qualitätssystems quint-essenz am Seminar der Gesundheitsregionen plus in München.
Jan 2015 Referat an der Regionalkonferenz Saarland in Saarbrücken mit dem Titel „Einmal gut – immer gut? Die Komplexität der Gesundheitsförderung als Herausforderung für die Sicherung und Entwicklung von Qualität.“
Nov 2013 Workshop an der nationalen Tagung Kantonale Alkoholpolitiken in Bern mit dem Titel: „Evaluation der Wirkungen von Gesundheitsförderung und Prävention. Das Potenzial von Wirkungsmodellen.“
Sept 2012 Einführungsreferat am Präventionstag des Fachverbandes Sucht in Bern mit dem Titel: „Auf der Suche nach dem optimalen Interventionsprogramm. Erfahrungen mit dem Best Practice-Rahmen von Gesundheitsförderung Schweiz“
April 2012 Workshopbeitrag an der trinationalen Oberrheinkonferenz in Karlsruhe mit dem Titel: „Evaluation von Wirkungen in der Gesundheitsförderung und Prävention. Grenzen und Möglichkeiten der Evaluation im Kontext komplexer sozialer Systeme.“
Febr 2011 2-tägige Schulung zu Qualitätsentwicklung in Organisationen auf Basis des Qualitätssystems quint-essenz bei CRES-Paca, Marseille
Juli 2010 Workshop on complexity and evaluation at the IUHPE World Conference on Health Promotion. Geneva.
April 2010 Exposé sur le développement de la qualité et le système de quint-essenz aux journées de prévention. Congrès national de l’INPES, Paris
Sept 2009 Methodenworkshop an der SEVAL-Jahrestagung (Schw. Gesellschaft für Evaluation) zum Thema „Evaluation und Komplexität“
Juni 2009 Referat am Europäischen Forum für evidenzbasierte Gesundheitsförderung in Baden bei Wien mit dem Titel „Wirkungsmanagement am Beispiel der nationalen Strategie für ein Gesundes Körpergewicht“
Nov 2006 Workshop at the 14th European Conference on Public Health in Montreux: “Getting evidence into practice – models that work”
Dez 2005 Exposé et atelier sur la planification des évaluations à l’atelier d’échange international sur les enjeux de l’évaluation des interventions de promotion de la santé à Paris
2003-2010 Div. Workshops zu Qualitätsentwicklung, Wirkungsmodellen, Evaluation,etc. an den nationalen Gesundheitsförderungskonferenzen von Gesundheitsförderung Schweiz
2005-2006 Mitarbeit bei der Entwicklung europäischer Qualitätskriterien für Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention. Im Rahmen des EU-Projektes “Getting Evidence into Practice”
Juni 2005 Workshop at the 6th IUHPE European Conference on the effectiveness and quality of health promotion in Stockholm: „The search for best practice illustrated by ‘voilà – health promotion and prevention in youth federations‘”
Mai 2005 Workshop zum Thema Evaluation an der 7. nationalen Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich in St. Veit
Nov 2003 Referat an der Tagung des Schweizerischen Netzwerkes gesundheitsfördernder Spitäler zum Thema „Wie evaluiere ich gesundheitsfördernde Projekte?“
April 2000 Konzeption und Realisierung der nationalen Tagung Schulsozialarbeit in Olten