Günter Ackermann
  • QUALITÄT & EVALUATION
    • Übersicht
    • Beratung & Begleitung
    • Schulungen
    • Aus- & Weiterbildungen
  • GÜNTER ACKERMANN
    • Übersicht
    • Lebenslauf
    • Auftritte
    • Publikationen
  • BLOG
  • KONTAKT
Seite wählen
Wenn Wirksamkeitsstudien täuschen

Wenn Wirksamkeitsstudien täuschen

von Günter Ackermann | März 7, 2013 | Evaluation & Wirkungsmanagement, Gesundheitsförderung & Prävention

Der Nachweis von Wirkungen in der Gesundheitsförderung und Prävention ist schwierig, weil wir es mit komplexen und dynamischen Ursache-Wirkungsgefügen zu tun haben. Nur selten gelingt es, Interventionen in allen untersuchten Fällen standardisiert durchzuführen und...
Evaluation komplexer Interventionen – aktuelle Tendenzen

Evaluation komplexer Interventionen – aktuelle Tendenzen

von Günter Ackermann | Feb. 3, 2013 | Evaluation & Wirkungsmanagement

Die Evaluation komplexer Interventionsprogramme ist eine grosse Herausforderung, mit der ich mich seit Jahren beschäftige. Randomisierte kontrollierte Studien, der Goldstandard der klinischen Wirksamkeitsforschung, sind in diesem Bereich nur selten anwendbar. Die...
Gut gemeint ist nicht gut genug

Gut gemeint ist nicht gut genug

von Günter Ackermann | Jan. 26, 2013 | Gesundheitsförderung & Prävention, Publikationen, Qualitätsmanagement

Die Anforderungen an Projektleitende im Gesundheitsförderungs-, Präventions- und Sozialbereich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Der Trend geht weg von isolierten lokalen Projekten der Verhaltensänderung hin zu umfassenden, vernetzten Mehrebenenansätzen, die...
Nächste Einträge »

Kategorien

  • News
  • Evaluation & Wirkungsmanagement
  • Gesundheitsförderung & Prävention
  • Qualitätsmanagement
  • Mandate
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2023 Günter Ackermann